Tel.: 08176-9307-40 | info@oberlandware.de
Produkt enthält: 10 l
26,18 €
zzgl. 4,50 € Pfand
2,62 € / l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Coca Cola in der 0,5 Liter Glasflasche, 20 Flaschen in der Originalkiste
Lieferzeit: Lieferung an festen Wochentagen
Coca-Cola wurde von John Stith Pemberton am 8. Mai 1886 erfunden und ist in der berühmten Konturflasche, auch „Humpelrock“ genannt, wohl immer noch die klassischste Art, Coca Cola zu geniesen. Die von Pemberton gebraute Pemberton’s French Wine Coca aus Wein, Kolanüssen und Kokablättern hat mit der heutigen Coca-Cola nicht viel gemeinsam. Sein Rezept war hauptsächlich konzipiert, den bitteren Geschmack des Kokablattes zu überdecken. Nachdem Pemberton das Rezept für die von ihm bereits abgewandelte, weinlose Coca-Cola mehrfach verkauft hatte, hatten ein Dutzend Leute Zugang zu seinem Rezept. Aus diesen Gründen änderte Candler die Zusammensetzung und gab ihr den Code 7X, wodurch er Coca-Cola geschmacklich vom Ursprungsrezept abgrenzen konnte. Er war so besessen von Geheimhaltung, dass er das Rezept niemals zu Papier brachte, die Etiketten immer von allen Konzentraten entfernte und seine Cola stets eigenhändig hinter verschlossenen Türen braute. Das Konzentrat aus Kolanuss und Kokablatt erhielt den Namen Merchandise No. 5.Über den ursprünglichen Kokaingehalt einer Coca-Cola ist viel spekuliert worden. Laut einem Rezept, das wohl von Frank M. Robinson verfasst wurde, enthielt ein Glas 8,45 Milligramm Kokain, wobei die typischerweise geschnupfte Dosis bei 20 bis 30 Milligramm liegt und oral eingenommenes Kokain schwächer wirkt. Coca-Cola Company streitet offiziell immer noch ab, dass ihr Getränk jemals Kokain enthalten habe. Ob Koka noch zur Cola-Herstellung verwendet wird, ist umstritten. Coca-Cola bestreitet es.
Gewicht | 1,0 kg |
---|
© Raiffeisen Ware Oberland GmbH - Alle Rechte Vorbehalten
Webdesign by Deinhardt GmbH